Alle Beiträge von Nadine Reinhardt

Ideen für den ‚Schulalltag‘ zu Hause

Liebe Kinder, liebe Eltern,

die Lehrerinnen der Marienschule haben euch mit vielen Materialien für die Tage der unterrichtsfreien Zeit ausgestattet. Wir hoffen sehr, dass euch die Aufgaben Freude bereiten und sie gelingen.

Vielleicht habt ihr euch einen kleinen ‚Stundenplan‘ für zu Hause erstellt, an dem ihr sehen könnt, was ihr jeden Tag machen könnt?!

Neben den Aufgaben der Lehrerinnen gibt es noch andere Ideen den Alltag zu verbringen. Der Fernsehsender SWR hat zum Beispiel sein Fernsehprogramm am Vormittag für Kinder geändert.

Ab 8 Uhr gibt es den „Tigerenten Club spezial“ mit Serien und Dokus wie „Tiere bis unters Dach“, „Schmecksplosion“ oder „Dein großer Tag“. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können ihre Fragen ins Studio schicken, die dann von Experten beantwortet werden.

Ab 10.45 Uhr laufen dann „Planet Schule“ und „Planet Wissen“ – so können Kinder aller Altersstufen problemlos auch zu Hause lernen. Dabei werden Themen behandelt, die sich auch an den Unterrichtsthemen orientieren wie Natur und Umwelt, Wissenschaft und Technik, Sprachen, Geschichte und Gesellschaft. Das Programm ist auch auf SWRKindernetz.de und im Youtube-Kanal „SWR Kindernetz plus“ verfügbar.

In der oberen Leiste haben wir einen Reiter/Tab mit dem Namen ‚Nützliche Linksammlung‘. Vielleicht habt ihr Lust einen der Links zu besuchen? Oder eure Eltern stöbern dort nach Materialien, die den Alltag zu Hause noch etwas ergänzen können.

Bleibt weiterhin gesund und denkt an ausreichend Bewegung.

Schulschließung ab Dienstag, den 17.03.2020

Zuletzt aktualisiert am 16.03.2020

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Baden-Württembergs Landesregierung hat am 13.03.2020 beschlossen, dass alle Schulen vom kommenden Dienstag (17.03.2020) an bis zum Ende der Osterferien (19.04.2020) geschlossen bleiben.

Eine Notbetreuung ist für die Kinder möglich, deren Elternteile BEIDE in systemrelevanten Berufen tätig sind. Dazu zählen u.A. medizinisches und pflegerisches Personal, Feuerwehr, Polizei, Katastrophenschutz und Berufe zur Sicherstellung der öffentlichen Infrastruktur.

Sollten Sie davon betroffen sein und keine andere Betreuung finden, mailen Sie uns bitte an marienschule@stuttgart.de folgende Daten:
Vor- und Nachname des Kindes, Klasse, Betreuung bis 12.30 oder 16.00 Uhr?
Können Sie uns nicht mailen, rufen Sie bitte Montagmorgen im Sekretariat unter
0711-21688356 an.

Weitere Hinweise finden sich auf der Seite www.km-bw.de

Die Schließung betrifft auch alle anderen Veranstaltungen innerhalb des Schulhauses z.B. Gitarrenkurse, Kinder- und Jugendakademiekurse,…

Bleiben Sie gesund!

 

Einladung zum Schulfest

Unter dem Motto „Natur & Umwelt“ lädt die Marienschule ganz herzlich zum gemeinsamen Schulfest mit den 3. und 4. Klassen der Heusteigschule ein.

Am Samstag, den 29. Juni 2019 von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr werden Ausstellungen zum Thema Natur und Umwelt, verschiedene Mitmachaktionen, Aufführungen und leckere Bewirtung geboten.

Wir freuen uns auf ein schönes erstes Schulfest der Marienschule mit Euch und Ihnen!