Willkommen im Schuljahr 2023/2024

Das gesamte Team der Marienschule freut sich auf das neue Schuljahr und begrüßt unsere SchülerInnen und Familien im Schuljahr 2023/2024.
Ganz besonders freuen wir uns über unsere neuen ErstklässlerInnen die seit Montag neugierig das Schulhaus erkunden.

Wir wünschen allen ein gutes und gesundes Schuljahr!

 

24-STUNDEN-Lauf für Kinderrechte & Ferienbeginn

Organisiert von der Stuttgarter Kinderstiftung gemeinsam mit dem Sportkreis Stuttgart, unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Muhterem Aras und Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper, fand am heißesten Juli Wochenende der
24-Stunden-Lauf für Kinderrechte statt. Jede gelaufene Runde erbrachte Spendengelder für die Förderung von Stuttgarter Kinderprojekten.
Das Team der Marienschule bewies mit Kindern, Eltern, Ehemaligen und KollegInnen des Lehrer- & GTS Teams den größten Einsatz für Kinderrechte.
Mit 96 TeilnehmerInnen erlief das Team eine grandiose Gesamtstrecke von 1701,2 km und lies die anderen Teams damit weit hinter sich zurück.

Nach diesen erfolgreichen und ereignisreichen Wochen ist es nun auch Zeit für die Ferien.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne, erholsame Ferien und ein gesundes Wiedersehen im September bzw. einen guten Start an den weiterführenden Schulen, in die Ihre Kinder gehen werden.

Die Schule beginnt nach den Sommerferien
am Montag, den 11. September 2023 über einen offenen Anfang zwischen 8.30 – 8.45 Uhr für die Jahrgangsstufen 2 bis 4.

  

Bühne frei

Am 30.06./01.07. und 02.07.2023 war es wieder soweit und es hieß: „Bühne frei!“ für unsere Schüler*innen.

Mit viel Spaß am Ausprobieren begeisterten sich seit Monaten die Kinder der Klassenstufen 3 und 4 für unsere kulturellen Angebote aus verschiedensten Bereichen.

Mittels selbstersonnener Texte, spektakulärer Tanz- und Artistik-Einlagen, einem beflügelnden Chorgesang, begleitet von mitreißenden Musikbeiträgen der Klangentdecker und kunstvollen Trickfilmen, umrahmt von beeindruckenden Bühnenbildelementen, wurde eine inspirierende Ausdruckswelt erschaffen und unser Schulhof verwandelte sich für drei Tage in ein Wunderland.

Die Musiktheatershow-Flügelschlag, frei erzählt nach der Geschichte von Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“, wurde jeweils um 16:00 Uhr in unserem „Hoftheater“ präsentiert.

Allen Beteiligten an dieser unvergesslichen und wundervollen Show gilt unser größter Dank!

 

 

 

Sport und Spaß trotz Hitze

Am 20. und 22. Juni 2023 fand der Sporttag der Marienschule auf der Sportanlage Waldau statt.
Trotz großer Hitze waren unsere SchülerInnen voller Eifer und Spaß dabei.
In den verschiedenen Disziplinen erzielten die Kinder tolle Ergebnisse.
An jeder Station gab es eine Wassererfrischung und manchmal auch kleine Wasserschlachten.
Mit Unterstützung der StudentInnen der Sportschule Kiedaisch gab es viel persönlichen Zuspruch für die Kinder und fast jede/r freute sich über persönliche Bestzeiten und Bestweiten trotz der Hitze.
Bevor es dann wieder zurück zur Schule ging, genossen alle das von Frau Oehler bereitgestellte erfrischende Obstbuffet.

    

Frühlingsfest der Marienschule am 30.März 2023

Nach pandemiebedingter Schulfestpause hatten wir uns das Wetter am Donnerstagnachmittag wirklich verdient.  Endlich konnten wir wieder gemeinsam feiern.
In den Klassenzimmern und Betreuungszimmern gab es von Lehrkräften, pädagogischen Fachkräften des Ganztags und Eltern betreute Angebote rund um das Thema Frühling.

In der Turnhalle konnten die Kinder bei Soccer-Dart und auf einer Hüpfburg ihrem Bewegungsdrang nachgehen. Zusätzlich gab es noch verschiedenste Spieleangebote auf dem Schulhof.

Dank zahlreicher Essens- und Getränkespenden gab es für alle die Möglichkeit entspannt bei Kaffee und Fingerfood in Gespräche zu kommen und dabei die strahlenden Gesichter der Kinder zu beobachten.
Mit diversen Süßigkeiten und Popcorn war unser Mary Poppins Stand bei den Kindern sehr beliebt und so zog sich eine Warteschlange durch den nach Popcorn duftenden Flur.

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken, die mit Ihren Angeboten zu einem wunderschönen Frühlingsfest beigetragen haben.
Ebenso gilt unser Dank allen fleißigen HelferInnen des Auf- und Abbaus, sowie dem gesamten Organisationsteam für ihre Vorplanungen und Bündelungen der Angebote.