Schulschließung ab Dienstag, den 17.03.2020

Zuletzt aktualisiert am 16.03.2020

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Baden-Württembergs Landesregierung hat am 13.03.2020 beschlossen, dass alle Schulen vom kommenden Dienstag (17.03.2020) an bis zum Ende der Osterferien (19.04.2020) geschlossen bleiben.

Eine Notbetreuung ist für die Kinder möglich, deren Elternteile BEIDE in systemrelevanten Berufen tätig sind. Dazu zählen u.A. medizinisches und pflegerisches Personal, Feuerwehr, Polizei, Katastrophenschutz und Berufe zur Sicherstellung der öffentlichen Infrastruktur.

Sollten Sie davon betroffen sein und keine andere Betreuung finden, mailen Sie uns bitte an marienschule@stuttgart.de folgende Daten:
Vor- und Nachname des Kindes, Klasse, Betreuung bis 12.30 oder 16.00 Uhr?
Können Sie uns nicht mailen, rufen Sie bitte Montagmorgen im Sekretariat unter
0711-21688356 an.

Weitere Hinweise finden sich auf der Seite www.km-bw.de

Die Schließung betrifft auch alle anderen Veranstaltungen innerhalb des Schulhauses z.B. Gitarrenkurse, Kinder- und Jugendakademiekurse,…

Bleiben Sie gesund!

 

Aktuelles zum Coronavirus- Stand 11. März 2020-Ausweitung des Risikogebietes

Von Seiten des Gesundheitsamtes möchten wir Sie bitten Schüler, die erkrankt sind, großzügig zuhause zu lassen unabhängig ob ein bekannter bestätigter Kontakt auftrat oder nicht. Kinder, die mit anderen Erkältungskrankheiten die Schule besuchen erschweren die Situation vor Ort.

Das Robert-Koch-Institut hat ganz Italien und darüber hinaus die Region Grand Est (enthält Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne) zum Risikogebiet für den Coronavirus erklärt. Das Kultusministerium bittet „Personen, die innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet waren, vermeiden – unabhängig von Symptomen – unnötige Kontakte und bleiben vorläufig zu Hause.“

Ohne Symptome kann die Schule 14 Tage nach Abreise aus dem Risikogebiet wieder besucht werden.

Von dieser rein präventiven Maßnahme sind auch Kinder und Erwachsene unserer Schule betroffen. Wir möchten darauf hinweisen, dass es derzeit keine Verdachtsfälle gibt.

 

Informationen zum Coronavirus

Liebe Eltern und Kollegen,

wir bitten folgende Hinweise des Kultusministeriums zu beachten:

Personen, die innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet waren, vermeiden – unabhängig von Symptomen – unnötige Kontakte und bleiben vorläufig zu Hause.

Eine Liste aktueller Risikogebiete entnehmen Sie dem Robert-Koch-Institut: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html

Weiteres:

https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Service/2020+02+27+Informationen+zum+Corona-Virus

Unwetterlage in der Region

Für den Schulbesuch am Montag gibt das Kultusministerium folgende Hinweise:
 
Eltern bzw. Erziehungsberechtigte können entscheiden, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. Falls der Weg zur Schule aufgrund extremer Wetterlagen vor Ort nicht zumutbar ist, können Eltern ihr Kind vom Unterricht befreien lassen. Die Schule ist in diesem Fall (telefonisch) zu informieren.