Archiv für den Monat: März 2021

Erweiterte Maskenpflicht und erweiterte Teststrategie

Liebe Eltern,

das Land Baden-Württemberg verändert seine Corona- Verordnung zum 22.03.2021.
Nach meinem letzten Schreiben mit dem Wunsch zum Tragen eines geeigneten Mund-Nasen-Schutzes Ihrer Kinder im Schulhaus wird dieser Wunsch jetzt zur Pflicht. 

  • Die Ausnahme für Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahre bei der Maskenpflicht entfällt. Anstatt einer sogenannten Alltagsmaske müssen nun auch Kinder eine medizinische oder FFP2-/KN95-/N95-Maske tragen.

Die LehrerInnen haben die Ankündigung bereits am Freitag mit den Kindern in der Schule besprochen. Am Freitag trugen auf Grund des ausdrücklichen Wunsches bereits die meisten SchülerInnen einen Mund-Nasen-Schutz im Unterricht.
Bitte denken Sie daran Ihren Kindern für den Fall einer Durchfeuchtung eine Wechselmaske mit in die Schule zu geben. 
Sollten Sie sich dafür entscheiden Ihrem Kind eine ffp2 Maske zur Verfügung zu stellen, geben Sie Ihrem Kind BITTE trotzdem eine einfache OP Maske mit in die Schule. Die ffp2 Maske eignet sich NICHT zum Tragen während eines gesamten Schultages. Es müssen Erholungspausen berücksichtigt werden.

Ich hatte Ihnen berichtet, dass die Landesregierung an einem Konzept für Selbsttests nach den Osterferien arbeitet.
Die Stadt Stuttgart hat nun schon vorab ein Konzept zur Selbsttestung von SchülerInnen entwickelt. Da jeder Test ein wichtiger Baustein für ein sicheres Unterrichten und Zusammenleben an unserer Schule ist, haben wir uns dafür entschieden nächste Woche auf freiwilliger Basis unseren 4. Klässlern Selbsttests unter Aufsicht zur Verfügung zu stellen. Die Eltern der 4. Klässler wurden über einen Elternbrief darüber informiert. Sie finden alle dazugehörigen Unterlagen und ein Erklärvideo auf unserer Homepage.  

Sobald sich die Durchführbarkeit mit Grundschülern als praktikabel erweist, weiten wir dies gerne auf andere Jahrgangsstufen aus. Wir informieren Sie hierüber rechtzeitig.
Bis dahin bitten wir Sie weiterhin privat die Möglichkeit von Schnelltests der Stadt Stuttgart zu nutzen. Eine Übersicht finden Sie hier. 

Herzliche Grüße

Nadine Reinhardt
Schulleiterin

 

Eingeschränkter Regelbetrieb ab dem 15. März 2021-aktualisiert am 12.03.21

Liebe Eltern,
wie Sie der Presse entnehmen konnten hat sich das Land für weitere Öffnungsschritte im
Schulbetrieb entschieden. Nähere Informationen erhalten Sie weiterhin über die Seiten des Kultusministeriums. Abrufbar über unsere ‚Nützliche Linksammlung‘ unter ‚Corona-Aktuelles‘.

Für die Marienschule bedeutet das ab dem 15.3.2021 Folgendes:
– Die Präsenzpflicht ist weiterhin aufgehoben. Das heißt, dass Sie weiterhin entscheiden, ob Ihr Kind die Schulpflicht in Präsenz oder im Fernunterricht erfüllt.
– Wir sind weiterhin um eine Trennung der Klassen bemüht, d.h., dass z.B. keine Mischungen der Halbtagskinder parallel zu den IL Stunden des Ganztags stattfinden. Kinder des Halbtags gehen dann an entsprechenden Tagen eine Schulstunde früher in die Horte bzw. nach Hause.
– Es gelten weiterhin die bisherigen Hygienemaßnahmen der Schule. In dieser hatten wir um das Tragen von Mund-Nasen-Schutz der Kinder auf Begegnungsflächen gebeten. Diese Bitte möchten wir mit dem Schreiben unserer Bürgermeisterin Frau Fezer ergänzen. Erweitert werden die Hygienemaßnahmen um die Teststrategie des Landes.
– Es findet kein Sportunterricht statt. Dennoch gibt es Bewegungsangebote im Laufe des vormittags auf dem Schulhof.
– Die Pausen verbringen die Kinder nur in Kontakt mit Kindern ihrer Jahrgangsstufe auf dem Schulhof.
– Der Unterrichtsbeginn läuft versetzt wie vor den Weihnachtsferien. Außerdem hat jede Jahrgangsstufe ihren eigenen gewohnten Hauseingang.

Kleinere Veränderungen am Stundenplan Ihrer Kinder erhalten Sie bis Ende dieser Woche von Ihren KlassenlehrerInnen.

Wir blicken gemeinsam auf das Pandemiegeschehen und hoffen, dass all diese Schritte helfen Ihren Kindern einen verlässlichen Regelbetrieb zu ermöglichen.

Herzliche Grüße
Nadine Reinhardt